Knut ist am 11.04.2022 verstorben.
Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.
Freiheit der Rede
Bis zum Fenstersims mit den Rohrgeflechtsitzmöbeln reichte ich damals wohl schon, vier- oder fünfjährig - oder dazwischen. Der Blick geht auf einen asphaltartigen Innenhof. Kahl und öde anzusehen. Es ist noch Krieg, davon bekomme ich nichts mit. Die NS-Büros verlassen, unverschlossen, laden kleine Jungen zum Stöbern ein. Davon bekommt wiederum die Mutter nichts mit und auch nicht Tante Idel und der Onkel Willy.
Im Rohrgeflechtzimmer stehen die Kirchenkerzen von Tante Idel, daneben eine Streichholzschachtel. Aufziehen der Streichholzschachtel, ein Streichholz entnehmen und das Köpfchen an der Streichholzreibefläche entlangziehen, ist ein Augenblick. Es glimmt auf. An den Docht das Streichholz halten. Er glüht auf und brennt. Wachs fließt am Kerzenschaft herunter und wird weiter unten hart. Den entstandenen Wachsfaden kratze ich mit dem Fingernagel ab, forme Wachsklümpchen, die ich zur Flamme hindrücke, in die flüssige Wachsoberfläche. Ups, mein Finger hat die Kerze auf dem Rohrhocker angestoßen. Er schwankt, neigt sich zur Seite und fällt auf die Rohrfläche. Starr, wie gebannt, verfolge ich das Schauspiel mit den Augen. Das Rohrgeflecht fängt an zu brennen, ganz schnell, wie von Geisterhand entfacht. Was tun?
Der Rohrhocker brennt, die Flammen züngeln zum Rohrsessel, von dort zum Rohrsofa, unter den Vorhängen. Die Hitze drückt ihnen zunächst einen dunklen Stempel auf, der sich rot verfärbt. Jetzt brennen auch die Vorhänge. Das blaue Zimmer brennt. Ich laufe in Panik zur Tür - stoße sie auf, stoße sie zurück ins Schloss. Ich laufe, wie von einem Motor angetrieben ins nächste Zimmer, die Küche. Alle drei, Mutter, Onkel und Tante sitzen am Tisch. Sie blicken zu mir, erstaunt. Was hat der nur? Der wirkt so seltsam aufgedreht. Ich stoße heraus: "Englische Flieger haben gerade Bomben abgeworfen." Der Satz verpufft ins Leere. Keiner versteht mich. Keiner reagiert. Ich sage noch einmal , laut und heftig: "Englische Bomber haben soeben Bomben abgeworfen." Woher ich das nur habe, weiß ich auch heute nicht. Auf einmal kommt Bewegung in die am Tisch. Mutter hat zuerst reagiert. Ich laufe voraus, alle drei hinterher. Tür auf - das Rohrgeflecht, die blauen Tapeten, die blauen Vorhänge - ein Flammenmeer. Eimer auf Eimer wird entleert - gegen das Rohrgeflecht, die Tapeten.
Die Rohrgeflechtmöbel - Fenster auf und hinaus, in den Hinterhof hinunter. Die beiden Frauen arbeiten wie gut geölte Maschinen. Der Onkel kommt gar nicht nach. Endlich ist der Brand gelöscht, das Zimmer ein Ruinenfeld.
Es folgt das Strafgericht - erst die vernichtende Strafpredigt meiner Mutter, dann wäre wohl eine gewaltige Züchtigungsorgie fällig gewesen, wenn sich nicht die Tante, Tante Idel, in die Bresche geworfen hätte für mich: "Ihr tut dem Jungen nichts." So kam ich davon.
Das Zündeln bedeutete für mich damals ein "Stück Freiheit" enthob mich für Momente meinem langweiligen Dasein unter den drei so langweiligen Erwachsenen.
Der Finger
Sitze auf gläsernem Topf.
Rotiere.
Runde um Runde.
Bis endlich er zerbirst.
Oh Wunder!
Der Po ganz unversehrt!
Das Kleinkind unverwehrt,
Erstaunt über Puddings gelbe Masse.
Mit Finger einztauchen, einfach Klasse!
Verklärt sein Blick,
weil Duft sein Naschen so verzückt!
Eifriger Finger nun Wände bestreicht.
Wuderbar. Geht so leicht!
Kunstschaffen auf der Tapetenwand
Von Mutter grämlich, Vater grimmig verkannt!
Den Finger hat man dir nicht abgeschnitten.
Hat aber deine Schaffensfreude darunter stark gelitten!
Welcher Finger es damals war,
Sag ich doch nicht, klar!?
Die 13. Nacht
Die 13. Nacht wwar's,
voller Mond
über der Reetkate.
Erbaut Anno 1800.
Unterm First der Spitzboden.
Auft der Ostseite tiefgezogener Reetgiebel
mit Eulenloch.
Der alte Heuboden unterm Spitzboden,
jetzt langer Schlafraum
mit Gipsplattendecken.
Dort, in seinem Seniorenbett,
wirft ein Mann sich
von links nach rechts.
12 Nächte schlief er ruhevoll
in Rückenlage.
Es ist die 13. Nacht!
Plagt ihn ein Albtraum?
möchte man ihn fragen.
Ist es der Vollmond,
der ihn gellmilchig
einhüllt?
Kann man ihn nicht fragen,
auch wenn man möchte.
Er richtet sich plötzlich
ruckartig auf!
Hat ihn etwas aufgeschreckt?
Halbwach
lauscht er
in alle Richtungen,
ins grelle Mondlicht hinein.
Plötzlich hört er
ganz deutlich,
wie es trippelt und trappelt:
tripp-trapp, tripp-trapp, trapp-tripp-tripp,
tripp-trapp-trapp, tripp-tripp.
13-mal!
Er hat mitgezählt.
Woher kommt das nur?
Von links?
Von rechts?
Geisterstunde! Es ist Mitternacht.
Ihn fröstelt. Seine Zähne schlagen aufeinander.
Sind es böse Geister,
die ihn heimsuchen?
Blitzartig fällt ihm ein:
"Das kenn' ich doch!
Nicht schon wieder!"
Ein Trauma
Sie sind also wieder da!
Seine Peiniger!
Unsichtbare Spukgestalten!
Trippeln, trappeln
Immer wieder
im Dreizehner Takt!
Erst kann er nur flüstern.
Es brüllt aus ihm auf einmal:
"Ihr kleinen Teufel
Seid also wieder da!"
Wieder hört er sie tanzen,
irrwitzig den Dreizehner tanzen!
Was erdreisten sie sich?
Durch's Giebelloch
einzudringen!
Um Dreizehner, magische Tanzorgien
zu feiern?
Er spürt zunehmend Panik
in sich aufsteigen.
Er klatscht in die Hände
in schneller, hastiger Folge.
Fühlt das Brennen
in seinen Handflächen.
Hört er da nicht
ein fieses, gemeines Hohnlachen?
Es trifft ihn bis ins Mark!
Er ist ratlos,
fragt sich:
"Was kann ich nur tun?"
Da fällt ihm ein: Die Trillerpfeife!
Aber, wo ist sie nur?
Endlich hat er sie ertastet.
Den Lichtschalter zu drücken,
darauf kommt er nicht.
Die Flöte in seiner Hand
setzt er an den Mund.
Er bläst hinein.
Aus Leibeskräften!
Kein Ton!
"Wer hat die Flöte verhext?"
hämmert es in seinem Kopf.
Da merkt er,
er hat die Flöte verkehrt herum
an den Mund geführt!
Wie von Furien gehetzt
blast er in schneller Folge
Staccato, bis sein Herz
wie wild zu pochen beginnt.
Sein Kopf zu zerspringen droht!
Auf einmal Stille!
Die Geisterstunde,
der Spuk der 13. Nacht - vorbei.
Zu Tode erschöpft
fallt er in einen Tiefschlaf.
Spät, am nächsten Morgen wacht er auf.
Spürt den Spuk der Nacht
in jeder Faser seines Körpers.
Und nun?
Er weiß:
Starke Geschütze wird er
auffahren müssen!
Heavy Metal zum Beispiel"
Eine wilde Wut hat sich seiner
auf einmal bemächtigt,
als es aus ihm röhrt:
"Ihr 13 Trippel-Beater, Trouble makers
verdammter Can - Mardersippe!
Untersteht euch, nicht noch einmal!
Es wäre euer letzter "13."
Letzter Akt!
"Die Feier darauf, wäre mir
Freude und Genugtuung!"
Und jetzt?
Er sinniert: "Es waren doch 13 Marder
die den Dreizehner am 13.
getanzt haben?
Ganz schön rasant!" schmunzelt er war's doch,
"So ´nen Dreizehner haste nicht alle Tage!"